Presseschau & Medien

22.05.2025: Olaf L. Müller im Theaterhaus Stuttgart:
Glücksgläubig oder blind für die Risiken? Wie wir das Atomkriegs-Risiko in letzter Zeit erhöht haben und was dagegen zu tun wäre.
[zum Video]

10.05.2025: Thomas Nielebock in der Frankfurter Rundschau:
F R I E D E N S F R AG E N – Tappt Europa in die Kriegsfalle?

https://www.aufbruch-zum-frieden.de/wp-content/uploads/2025/05/FR-Friedensfragen-100525.pdf

28.04.2025: Susanne Büttner in der Frankfurter Rundschau:
F R I E D E N S F R AG E N – Ist Pazifismus naiv?
https://www.aufbruch-zum-frieden.de/wp-content/uploads/2025/05/FR-Friedensfragen-Buettner-280425.pdf

19.04.2025: Ulrich Bausch, Ostermarsch Stuttgart
[Redemanuskript]

14.04.2025: Jürgen Wertheimer in der Weltwoche:
Wenn Kriegstüchtige zu Kriegssüchtigen werden: Subtil wird das einst Undenkbare wieder in die Köpfe geträufelt
https://weltwoche.de/daily/wenn-kriegstuechtige-zu-kriegssuechtigen-werden-subtil-wird-das-einst-undenkbare-wieder-in-die-koepfe-getraeufelt/

25.02.2025 Stationierung von U.S. Mittelstreckenraketen in Deutschland ab 2026: Notwendige Abschreckung oder Risiko für die europäische Sicherheit? Vortrag von Bundeswehr Oberst a.D., Wolfgang Richter in Stuttgart.
[zum Video]

26.02.2025 Thomas Nielebock in Kontext: Wochenzeitung
https://www.kontextwochenzeitung.de/debatte/726/welt-im-umbruch-10048.html?pk_kwd=Ausgabe-726

29.01.2025 Thomas Nielebock in der vhs Reutlingen
[zum Video]

24.11.2024 Aufbruch zum Frieden im Haus der Katholischen Kirche Stuttgart
[zum Video]

01.11.2024 Winne Hermann im RedationsNetzwerk Deutschland
https://www.rnd.de/politik/gruenen-politiker-hermann-wir-kritisieren-die-schwarz-weiss-malerei-KSPWENAFOBGOFKUSHIBJ7SJRZU.html

11.10.2024 Unser Aufruf „Warum wird nicht endlich verhandelt?“
in der Frankfurter Rundschau Friedensfragen

https://www.fr.de/politik/warum-wird-nicht-endlich-verhandelt-93350197.html

Zum Hören (audio):
https://www.kontextwochenzeitung.de/fileadmin/content/kontext_wochenzeitung/dateien/696/Kontext_Master_240722_.mp3

Aufbruch zum Frieden, Anstöße zu einer notwendigen Diskussion